
Wir sind 4 Tage unterwegs und kommen am Mittwoch abend vor dem Abritt in Scuol San Jon an. (www.sanjon.ch) Dort übernachten wir und fahren am nächsten Tag Richtung S-Charl. Dann geht’s über den Crusheta Pass nach Müstair. Der Ritt ist knappe 20 km und in Mustair schlafen wir in einem Matrazenlager, mit Dusche. Abendessen in einem Restaurant in dem Welt Kultur Erbe Dorf.
Den nächste Tage reiten wir das Val Mora hinauf (breiter Forstweg) bis zur obersten Alp, dann folgen wir der Aua Val Mora, Singletrail nach Italien. Die Strecke ist ca. 30 km lang mit 1000 hm. (Mit guten Berggängern können wir die anspruhsvolle Route über die Lai da Rims nehmen).
Wir übernachten im Ristoro San Giuseppe (Mehrbettzimmer) und reiten am nächsten Tag ohne Gepäck an den Lago Livigno durch den Canale Torto (Wenn es nicht zu viele Schnee-lavinen im Tal hat). Die Strecke ist ca 35 km mit 1000 hm, sie kann auch gekürzt werden, wenn es notwendig ist.
Am letzten Tag reiten wir von Italien wieder zurück über den Ofenpass nach S-Charl, wo unsere Hänger stehen und wir wieder verladen und nach Hause fahren. Auch hier stehen anspruchsvollere und einfachere Routen zur Verfügung.
Anfahrt Schaffhausen – Scuol ca. 4-5 h.
Mitnehmen: Abschwitzdecke, Führstrick, Beschlag Duplos, wenn möglich keine Hufschuhe, Vignette, Ausweis und Pferdepass, es sind keine Grenzdokus notwendig für Schweizer-Pferde.
Hütten-Schlafsack, Regenschutz, gute Wanderschuhe, Ersatzwäsche, Lunch für den 2. Und 3. Tag. Das Gepäck muss am
Pferd transportiert werden. Die Pferde sind in einem Paddock untergebracht. Heu und Kraftfutter stehen zur Verfügung.
B-Ritt
Den nächste Tage reiten wir das Val Mora hinauf (breiter Forstweg) bis zur obersten Alp, dann folgen wir der Aua Val Mora, Singletrail nach Italien. Die Strecke ist ca. 30 km lang mit 1000 hm. (Mit guten Berggängern können wir die anspruhsvolle Route über die Lai da Rims nehmen).
Wir übernachten im Ristoro San Giuseppe (Mehrbettzimmer) und reiten am nächsten Tag ohne Gepäck an den Lago Livigno durch den Canale Torto (Wenn es nicht zu viele Schnee-lavinen im Tal hat). Die Strecke ist ca 35 km mit 1000 hm, sie kann auch gekürzt werden, wenn es notwendig ist.
Am letzten Tag reiten wir von Italien wieder zurück über den Ofenpass nach S-Charl, wo unsere Hänger stehen und wir wieder verladen und nach Hause fahren. Auch hier stehen anspruchsvollere und einfachere Routen zur Verfügung.
Anfahrt Schaffhausen – Scuol ca. 4-5 h.
Mitnehmen: Abschwitzdecke, Führstrick, Beschlag Duplos, wenn möglich keine Hufschuhe, Vignette, Ausweis und Pferdepass, es sind keine Grenzdokus notwendig für Schweizer-Pferde.
Hütten-Schlafsack, Regenschutz, gute Wanderschuhe, Ersatzwäsche, Lunch für den 2. Und 3. Tag. Das Gepäck muss am
Pferd transportiert werden. Die Pferde sind in einem Paddock untergebracht. Heu und Kraftfutter stehen zur Verfügung.
B-Ritt